Für die Auslegung eines Schalldämpfers hinter einem Verbrennungsmotor/BHKW sind verschiedene Einflußfaktoren zu berücksichtigen, deren Größe und Kombination untereinander eine Vielzahl von Variationen hervorbringen können.
Deshalb sind genaue Kenntnis der zugehörigen Parameter, Anforderungen und Wirkungsweisen beteiligter Komponenten Voraussetzung für die optimale Schalldämpferauslegung.
So können z. B. mehrere Schalldämpfer unterschiedlicher Bauart und Einbauort in der Abgasstrecke erforderlich sein (Primär, Sekundär, Tertiär-Schalldämpfer als bspw. Absorptions-, Resonanz- und Reflexions-Schalldämpfer oder Kombinationen daraus).