Lüftungskopf

01

V-Förmiger
Lüftungskopf

Aus funktionstechnischer Sicht sind Lüftungstürme mit dem V-Förmigen Air Revolution-Kopf für höhere Volumenströme besser geeignet. Vergleichen Sie die abgebildete Auslegungstabelle mit der vorangegangenen bündigen Variante. Variationen in Material, Oberfläche und Größe sind möglich.

Druckverlust im Ansaugfall

Druckverlust (Pa) / Durchmesser (⌀)

  • Empfehlender Bereich (4,5 m/s)
  • möglicher Bereich (5 m/s)
  • maximaler Bereich (6 m/s)
Auslegungsdaten:
Strömungsgeschwindigkeit Standrohr ca. 4,5 m/sec.
Strömungsgeschwindigkeit an der Lamelle max. 2,5 m/sec.
(Außenluftansaugturm /Abluftturm)

Haube

Aus funktionstechnischer Sicht sind Lüftungstürme mit dem V-Förmigen Air Revolution-Kopf für höhere Volumenströme besser geeignet. Vergleichen Sie die abgebildete Auslegungstabelle mit der vorangegangenen bündigen Variante. Variationen in Material, Oberfläche und Größe sind möglich.

Die Rundnaht (WIG-Schweißnaht) verbindet den Deckel mit dem umlaufenden Ring. Bei großem Durchmesser wird der Deckel mehrteilig ausgeführt.

Die einzelnen Segmente werden über eine WIG-Maschinenschweißnaht miteinander verbunden. Der umlaufende Haubenring wird abhängig vom Durchmesser segmentiert.

NW in mm H1 in mm
400
169
600
178
800
186
1000
195
1200
204
1400
213
1600
221
1800
230
2000
239
2200
248

Bündiger
Lüftungskopf

Die häufigste Variante sind runde Lüftungstürme mit bündigem Air-Revolution-Kopf. Die beigefügte Tabelle zeigt die empfohlene Auslegung der Türme mit den standardisierten Durchmessern. Bei höheren Anforderungen lässt sich der Air-Revolution weiterhin einsetzen mit entsprechendem Druckverlust (s. Diagramm). Variationen in Material, Oberfläche, Größe und Haubenform sind möglich.          

Druckverlust im Ansaugfall

Druckverlust (Pa) / Durchmesser (⌀)

  • Empfehlender Bereich (4,5 m/s)
  • möglicher Bereich (5 m/s)
  • maximaler Bereich (6 m/s)
Auslegungsdaten:
Strömungsgeschwindigkeit Standrohr ca. 4,5 m/sec.
Strömungsgeschwindigkeit an der Lamelle max. 2,5 m/sec.
(Außenluftansaugturm /Abluftturm)

Haube

Die Flachhaube wird bis zu einem Durchmesser von 900 mm produktions‑bedingt mit geringer Überwölbung gefertigt. Ab einem Durchmesser von 900 mm werden alle Hauben mit einer definierten Überwölbung hergestellt, um einer Schneelast besser widerstehen zu können. Ebenfalls wird durch diese Formgebung das anfallende Regenwasser schnell seitlich abgeleitet.

Die Rundnaht (WIG-Schweißnaht) verbindet den Deckel mit dem umlaufenden Ring. Bei großem Durchmesser wird der Deckel mehrteilig ausgeführt.

Die einzelnen Segmente werden über eine WIG-Maschinenschweißnaht miteinander verbunden. Der umlaufende Haubenring wird abhängig vom Durchmesser segmentiert.

Flachhaube 0°

NW in mm H1 in mm
600
150
700
150
800
150
900
150
1000
165
1200
179
1400
196
1600
216
1800
238
2000
263

Schräghaube 5°

NW in mm H1 in mm
600
150
700
150
800
150
900
150
1000
165
1200
179
1400
196
1600
216
1800
238
2000
263

Schräghaube 10°

NW in mm H1 in mm
600
150
700
150
800
150
900
150
1000
165
1200
179
1400
196
1600
216
1800
238
2000
263

Schräghaube 15°

NW in mm H1 in mm
600
150
700
150
800
150
900
150
1000
165
1200
179
1400
196
1600
216
1800
238
2000
263

Standrohr

02

Standrohr
geschweißt

NW in mm t = 2 mm t = 3 mm
600
700
800
900
1000
1200
1400
1600
1800
2000

Standrohr
segment

NW in mm t = 2 mm t = 3 mm
600
700
800
900
1000
1200
1400
1600
1800
2000

Fußbefestigung

03


Dübel-

befestigung

Die gängigste Befestigungsart des Lüftungsturmes mit dem Baukörper erfolgt durch Verdübeln des Fußflansches auf ein bauseitiges Fundament oder einer Decke. Die Auslegung der Dübel wird durch eine Statik vorgegeben. In der nachfolgenden Tabelle sind die Fußplattengröße und der Lochkreis der Dübel beim jeweiligem Standrohrdurchmesser zu entnehmen. Die Abdichtung gegen Falschluftansaugung wird durch ein zugelassenes Kompriband hergestellt. Dieses Kompriband ist keine Abdichtung gegen Feuchtigkeit, stehendes oder drückendes Wasser. Die Wasserdichtigkeit (bauseitige Abklebung) muss durch eine Fachfirma nach erfolgter Montage hergestellt werden (siehe Seite 37 Tipp Bauwerksabdichtung). Die verwendeten Dübel werden bei der Montage in ein Fundament aus bewehrtem Beton eingeklebt. Um den Lüftungsturm sicher und fachgerecht mit dem Bauwerk zu verbinden, werden nur zugelassene Dübel verwendet. Die Bohrungen in der Fußplatte ermöglichen das Herstellen der notwendigen Bohrlöcher durch die Fußplatte. Die beigefügten Auflageplatten verstärken nach dem Setzen der Klebedübel die Fußplatte. Bei einer bauseitigen Montage sind die benötigten Dübel, Mörtelmasse und Auflageplatten mit im Lieferumfang enthalten (s. Montageanleitung).

Fussflansch (Dübelbefestigung)

NW in mm LK in mm Da in mm
600
740
640
700
840
940
800
940
1040
900
1040
1140
1000
1140
1240
1200
1340
1440
1400
1540
1640
1600
1740
1840
1800
1940
2040
2000
2140
2240


Ankerkorb-

befestigung

Bei dieser Befestigungsvariante wird ein vom Werk LAB vorgefertigter Ankerkorb vorab zur Baustelle geliefert. Der Ankerkorb wird beim Erstellen des Fundamentes mit der bauseitigen Bewehrung verbunden und anschließend mit vergossen. Bei Lüftungstürmen mit seitlichem Anschluss wird das Fundament ohne Durchbruch hergestellt. Hierfür ist keine Durchbruchsverschalung notwendig. Der Standardankerkorb besteht aus einem Ankerring und vormontierten Ankerstangen, die gemäß der Turmstatik ausgelegt sind (Abmessungen und Lochkreis sind aus der Tabelle zu entnehmen). Auf dem Ankerring ist die Ausrichtungsachse durch eine Achsmarkierung zu erkennen. Die Lüftungsturmmontage erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt durch Verschrauben auf den einbetonierten Ankerkorb. Hierbei wird ein Kompriband zwischen Ankerring und Fußflansch eingelegt, um eine Falschluftansaugung zu verhindern. (Keine Abdichtung gegen stehendes oder drückendes Wasser).

Fussflansch (Ankerkorb)

NW in mm LK in mm Da in mm
600
700
760
700
800
860
800
900
960
900
1000
1060
1000
1100
1160
1200
1300
1360
1400
1500
1560
1600
1700
1760
1800
1900
1960
2000
2100
2160


Sockelrohr-

Innen

Die Rohrsockel werden mit einer Bauhöhe von 350 mm hergestellt (größere Aufbauhöhen auf Anfrage). Diese Sockelhöhe ist ausreichend, um eine Sperrwasserhöhe von 300 mm bauseits sicher abzukleben und mit einer Flachklemmschelle am Sockelrohr zu befestigen.
NW in mm LK in mm Da in mm
600
700
800
900
1000
1200
1400
1600
1800
2000


Sockelrohr-

Außen

Rohrsockel mit außenliegendem Stoßflansch werden benötigt, wenn eine Montage des eigentlichen Standrohres von innen nicht möglich ist.
NW in mm LK in mm Da in mm
600
700
800
900
1000
1200
1400
1600
1800
2000

Zubehör

04

Abgang
Stutzen

eckig

Der Anschluss an dem Lüftungsturm erfolgt meisten von unten. Ein seitlicher Anschluss kann notwendig werden, wenn das Klimagerät nicht unterhalb des Turmes positioniert werden kann. Der Anschluss kann rund oder eckig ausgeführt werden. Ebenfalls ist eine Neigung des Anschlusses möglich. (Bitte bei einer Anfrage die Höhe des Anschlusses am Standrohr mit angeben). Passende Anschlussformteile können gemäß der Turmoberfläche und des Turmmaterials mitgeliefert werden. In der Regel wird bei einem seitlichen Anschluss ein Blindboden mit Kondensatablauf notwendig.

Eckiger Anschluss mit Anschlussflansch und Rohrstutzen nach Kundenvorgabe. (auch mit Neigung möglich)

rund

Übergangsbauteile und Anschlussformteilesind ebenfalls lieferbar.

Tipp: Der Blindboden verhindert die Keimbildung auf einer rauen Betonoberfläche. Dies ist bei Außenluftansaugtürmen
für Raumluf t aus hygienischer Sicht wichtig. Bei der Materialwahl sollte aus diesem Grund Edelstahl verwendet werden. Die regelmäßige Reinigung des Blindbodens kann durch eine Revisionstür erfolgen.

Revisions-
tür

bündig

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
H in mm B in mm
300
300
800
600
1000
800

aufgesetzt

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
H in mm B in mm
300
300
800
600
1000
800

Standardschloss mit Vierkantschlüssel​

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Standardschloss mit Vierkantschlüssel​

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Kunststoffgriff zum Nachrüsten eines Profilhalbzylinderschlosses nach DIN 15252

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Befestigung

Sichtblende

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
H in mm B in mm
300
300
800
600
1000
800

Klemmschelle

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
H in mm B in mm
300
300
800
600
1000
800